Gaslieferanten Stockstadt am Rhein
In Deutschland ist es seit dem Jahr 2006 möglich, auch den Gasprovider zu wechseln. Inzwischen konnten sich viele neue Gasprovider am Gasmarkt durchsetzen, viele örtliche Gaslieferanten haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des Gaslieferanten rechnet sich für jeden Haushalt. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man je Jahr rund 500 Euro Kosten durch den Wechsel des Anbieters einsparen. Erst durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis ist das möglich geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht mehr unmittelbar an den Preis des Erdöls gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise am 24.03.2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Verbraucher unangebracht, urteilten die Richter Auf jeden Fall müssten die Provider die Kosten klarer offenlegen. Die Kopplung der Gaskosten an den Preis von Erdöl bestand bereits seit den 1960er Jahren. Deswegen zogen Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Hier handelte es sich aber allein um eine interne Abmachung zwischen Gaserzeugern und den Lieferanten und nicht um ein Gesetz. In Anbetracht steigender Energiepreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen mehr und mehr, da mit ihr Preisanstiege oftmals pauschal begründet wurden.
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne großen Aufwand oder Expertenwissen leicht vornehmen. Sie ermitteln mithilfe des Gastarifrechners die Preise der Gaslieferanten für Stockstadt am Rhein. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre Notwendigkeiten zuschneiden. Wenn Sie Ihren Wunschtarif entdeckt haben, füllen Sie einfach online ein Bestellformular aus. Danach läuft alles Weitere automatisch ab. Das Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Der neue Gasprovider erledigt alle Formalitäten für Sie.