zurück

Stockstadt am Rhein: Technischer Defekt verursacht Brand

Rheinstr. - 23.03.2018

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in
der Rheinstraße am Freitagmorgen (23.03.2018) sind eine
Hausbewohnerin und zwei Ersthelfer verletzt worden.

Nach ersten Ermittlungen war das Feuer gegen 09.35 Uhr in der
Küche der Wohnung einer 93-jährigen Bewohnerin ausgebrochen.

Die Seniorin hielt sich zu diesem Zeitpunkt in einem anderen Raum
auf, wurde aber durch einen Rauchmelder gewarnt. Als sie den Brand
entdeckte, lief sie selbständig ins Freie und rief um Hilfe. Zwei
Arbeiter auf einem Nachbargrundstück eilten daraufhin sofort in die
Wohnung. Sie konnten eine brennende Kaffeemaschine in der Küche
weitestgehend ablöschen.

Sowohl die Bewohnerin als auch die beiden Ersthelfer wurden mit
dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ärztlich vor Ort versorgt
und im Anschluss vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die
herbeigeeilten Feuerwehren aus Stockstadt und Biebesheim tätigten
Nachlöscharbeiten und belüfteten das Haus.

Nach ersten vorsichtigen Schätzungen beläuft sich der entstandene
Schaden auf mindestens 30.000,- Euro.

Aufgrund der bisherigen Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt
an der Kaffeemaschine das Feuer verursacht haben.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rheinstr.

Verkehrsunfallflucht
17.08.2015 - Rheinstr.
Am Montag, 17.08.2015, zwischen 09.00 - 09.10 Uhr verursachte ein bislang unbekannter Pkw-Führer ein Sachschaden an einem geparkten grauen Opel in der Rheinstraße 38, in Höhe der dortigen Kreisspar... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen